Erste-Hilfe-Kurse für Schüler und Schülerinnen der Grund- und Oberstufe – Warum sie so wichtig sind!

Notfallsituationen, in denen die Gesundheit anderer Menschen gefährdet ist, können jeden unerwartet in die Lage versetzen, als Ersthelfer schnell und sicher eingreifen zu müssen. Ob jung oder alt, solche Situationen können schnell ein Gefühl der Hilflosigkeit und Panik auslösen. Deshalb ist es wichtig, schon früh mit dem Thema Erste-Hilfe in Berührung zu kommen. Gerade in der Grundschule kann der Grundstein dafür spielerisch und zwanglos/ ungezwungen gelegt werden. 

Wir bieten unsere Erste-Hilfe-Kurse für Schüler*innen von der 1. Bis zur 10. Klasse an. Alters- und alltagsgerecht sensibilisieren wir die Schülerinnen und Schüler unter anderem für folgende Themen:  

  • Was ist Erste-Hilfe überhaupt? 
  • Wie reagiere ich in Notsituationen? 
  • Was gehört in den Verbandskasten? 
  • Unfälle in der Schule und praktische Beispiele mit Rollenspielen 
  • Praxis und Übungen zur Wundversorgung 

Auch das Anlegen eines Wundverbandes oder das Umlagern von verletzten Gliedmaßen wird in Rollenspielen einfach und praxisnah erlernt.

Anschaulich und realitätsnah können Schüler*innen ab der Sekundarstufe I die oft so lebensnotwendige stabile Seitenlage oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Reanimationspuppe üben und ab Klasse 9 in einem gesonderten Führerscheinkurs eine offizielle Bescheinigung für die Führerscheinbehörde erwerben.

Unsere Kurse werden an Ihrer Schule von einem ausgebildeten Rettungssanitäter oder qualifizierten Ersthelfer durchgeführt.

Erste-Hilfe-Themen in der Schule fördern nachhaltiges Lernen und können sich positiv auf wichtige Kompetenzbereiche, wie die Sensibilisierung für Gefahrensituationen und die Förderung von Zivilcourage auswirken. Regelmäßige Wiederholungen und Übungen beugen dem Vergessen richtiger Verhaltensweisen vor und sorgen dafür, dass Ihre Schülerinnen und Schüler für alle Lebenslagen gewappnet sind.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Willkommen im TEAM WANDERTAG!

Wandertag.net 

Whatsapp-Newsletter

Ab jetzt wirst du keine Ferienangebote und Events mehr verpassen!

Trage dich einfach in den Wandertag.net WhatsApp-Newsletter ein und profitiere von unseren Angeboten!

Das WHATSAPP-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Anzahl Teilnehmer*innen *
Gesamtpreis
0.00
Event Datum *
Event Startzeit
E-Mail Adresse *
Optional: Schul- oder Vereinsname

Optional: Rabattcode